

















The one stop shop for premium content
LEONINE Studios ist ein unabhängiges deutsches Medienunternehmen. Der Fokus liegt darauf, Zuschauer durch hochwertige Inhalte zu begeistern und Wegbegleiter für kreative Talente zu sein.
Wir decken die gesamte Wertschöpfungskette des Bewegtbild-Marktes ab
PRODUCTION
Wir produzieren Spielfilme, Serien, TV-Shows, Entertainment-Formate, Infotainment-Formate, Content für Social Media Kanäle und koproduzieren nationale und internationale Fiction-Formate. Hinter unseren Produktionsmarken, zu denen i&u TV, Odeon Entertainment, Odeon Fiction, W&B Television, Wiedemann & Berg Film und SEO Entertainment gehören, stehen preisgekrönte Produzenten und hervorragende kreative Talente.
DISTRIBUTION
Wir vermarkten eigenproduzierten und lizensierten Content in Kinos, auf digitalen Plattformen, im Home Entertainment und bei TV-Sendern. Wir unterhalten unser Publikum auch mit unseren eigenen SVOD-Kanälen Arthouse CNMA, Filmtastic und Home of Horror.
LICENSING
Wir verfügen über eine marktführende Lizenzbibliothek mit Programmen aller Formate und Genres. LEONINE Studios ist ein unabhängiges Unternehmen, dadurch können alle Marktteilnehmer mit hochwertigen Inhalten bedient werden – digitale Streaming-Anbieter, Pay-TV Partner ebenso wie öffentlich-rechtliche und private Fernsehsender.
UNSERE UNTERNEHMEN & LABELS
i&u TV
YOUTOPIA
STERN TV
DENN SIE WISSEN NICHT, WAS PASSIERT!
SMALL VS. TALL
ODEON ENTERTAINMENT
ODEON FICTION
SEO ENTERTAINMENT
WIEDEMANN & BERG FILM
NIGHTLIFE
WERK OHNE AUTOR
WHO AM I - KEIN SYSTEM IST SICHER
W&B TELEVISION
ARTHOUSE CNMA
FILMTASTIC
HOME OF HORROR
LEONINE DISTRIBUTION
DIE OLCHIS - WILLKOMMEN IN SCHMUDDELFING
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE
DER BOANDLKRAMER UND DIE EWIGE LIEBE
LEONINE Anime
YOUR NAME.
WEATHERING WITH YOU
VIOLET EVERGARDEN
CHIHIROS REISE INS ZAUBERLAND
AKIRA
LEONINE Audio
LEONINE Kids
DIE BIENE MAJA : DIE HONIGSPIELE
MAX UND DIE WILDE 7
LIESELOTTE
PETRONELLA APFELMUS
CLASART CLASSIC
MET OPERA LIVE IM KINO
LEONINE Licensing
NEWS
Hier geht es zum Newsroom von LEONINE Studios.
KARRIERE
UNSER MANAGEMENT TEAM
Das Management der LEONINE Studios ist ein Team von Profis mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Medienbranche und engen Verbindungen zu Talenten in ganz Europa.

Fred Kogel
Fred Kogel ist CEO der LEONINE Studios. Er ist seit über 25 Jahren als Produzent und Manager in der Medien- und Filmbranche mit großen Erfolgen tätig.
Nach seinem Staatsexamen als Jurist begann er seine Karriere als Radioproduzent für die ARD und verschiedene private Radiosender. Seit 1989 realisierte er als freier Produzent große und erfolgreiche Unterhaltungsshows für das deutsche Fernsehen, darunter den EUROVISION SONG CONTEST (1989-1999) für die ARD und WETTEN, DASS …? (1991-1995) für das ZDF. Dort war er von 1993-1995 auch zusätzlich Unterhaltungschef. Darauf folgten sechs Jahre als Geschäftsführungsmitglied des TV-Senders Sat.1, wo er das Programm mit großen Eigenproduktionen sowie den Verkauf und den Merger des Senders in die ProSiebenSat.1 Media AG verantwortete und das Geschäft stark ausbaute.
2001 gründete er die spätere Constantin Entertainment GmbH, die er zu einer in Deutschland führenden Produktionsfirma im Fernsehbereich entwickelte.
Im selben Zeitraum wurde er Mitglied der Geschäftsführung der Kirch Media, von wo er 2003 für sechs Jahre in die Position des CEO der Constantin Film AG wechselte. Parallel gründete Fred Kogel 2004 als geschäftsführender Gesellschafter zusammen mit dem bekannten Entertainer Harald Schmidt die Kogel & Schmidt GmbH und produzierte Late-Night-Shows für die ARD, Sat.1 und Sky. Zur gleichen Zeit gründete er außerdem die Fred Kogel GmbH, mit der er national und international bekannte Medienunternehmen und Künstler berät.
2013 produzierte er die TV-Show zur Verleihung der wichtigsten Auszeichnung im deutschen Filmgeschäft, den Deutschen Filmpreis.
2014 bis 2017 war Fred Kogel Vorstandsvorsitzender der börsennotierten Constantin Medien AG. Fred Kogel war Mitglied des Aufsichtsrats der Constantin Film AG (1999-2003; 2009-2014), der ProSiebenSat.1 Media AG (2002) und der Constantin Medien AG (2009-2014).

Quirin Berg
Quirin Berg ist Chief Production Officer und Chief Creative Officer der LEONINE Studios. Er verantwortet die Fiction Produktion und die kreative Ausrichtung des Unternehmens.
Quirin Berg studierte Produktion und Medienwirtschaft an der Hochschule für Fernsehen und Film in München. 2003 gründete er gemeinsam mit Max Wiedemann die Wiedemann & Berg Film, 2010 folgte die Gründung der W&B Television. Als deren Gesellschafter, Geschäftsführer und Produzent verantwortete er seither über 120 Produktionen für Kino und Fernsehen. Dazu zählen der Oscar®-prämierte Kinofilm DAS LEBEN DER ANDEREN, der zweifach Oscar-® nominierte WERK OHNE AUTOR sowie diverse Nummer-1-Hits wie MÄNNERHERZEN, VATERFREUDEN oder WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS.
Im Fernsehen steht er als Produzent u.a. für Serien wie 4 BLOCKS (TNT Serie), DER PASS (Sky) oder das erste deutsche Netflix Original DARK, das von der führenden US-Bewertungsplattform Rotten Tomatoes zur beliebtesten Netflix Original Serie der Welt gewählt wurde.
Quirin Berg ist Mitglied der Deutschen Filmakademie, der European Film Academy und der British Film Academy. Er wurde u.a. ausgezeichnet als Bayerischer Unternehmer des Jahres sowie mit dem Europäischen Filmpreis, dem Britischen Filmpreis, dem Österreichischen Filmpreis, dem Deutschen Filmpreis, dem Bayerischen Filmpreis, dem Deutschen Fernsehpreis, dem Bayerischen Fernsehpreis, dem Grimme Preis, dem GQ Men of the Year Award, dem LA Critics Award, der Goldenen Kamera und dem Bambi.

Dr. Markus Frerker
Dr. Markus Frerker ist Chief Operating Officer der LEONINE Studios. Er verantwortet Organisation/Prozesse, Human Resources, das TV-Geschäft (Free-TV Sender und Digital-TV Sender) und, gemeinsam mit dem CFO, die Bereiche IT und M&A.
Von 2013 bis 2017 war er Chief Officer Group Content der ProSiebenSat.1 Media SE. In dieser Funktion verantwortete er die gesamte Programmbeschaffung einschließlich Lizenzeinkauf, Auftragsproduktion und Kino-Co-Produktion sowie die Monetarisierung von Programmen der Gruppe. Letzteres umfasste insbesondere die strategische Planung der Auswertungsfenster über die linearen und digitalen Kanäle der Sendergruppe hinweg wie auch den Programmverkauf im deutschsprachigen Raum.
Daneben war Markus Frerker auch Geschäftsführer der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH und der ProSiebenSat.1 Digital GmbH sowie stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender der ProSieben Puls 8 TV AG in der Schweiz.
Davor arbeitete er 13 Jahre lang für McKinsey. Als Partner und Leiter der deutschen Praxisgruppe für Medien, Telekommunikation und Technik lag sein Fokus auf der Strategieberatung, Geschäftsentwicklung und Organisation. Dabei beriet er eine große Bandbreite an Unternehmen und Institutionen, u.a. Film- und TV-Produktionsunternehmen und -Sender, Musikverlage, Plattenlabels, Verlage, Sportverbände und Sportligen, Online-Angebote sowie Museen.
Markus Frerker studierte Medizin in Stanford, Kyoto, London und Hannover, wo er auch promovierte. Er war als Chirurg an den Universitätskliniken in Essen und München tätig. Er ist Mitglied des Kuratoriums des Deutschen Museums in München.

Joachim
Scheuenpflug
Joachim Scheuenpflug
Joachim Scheuenpflug ist Chief Financial Officer der LEONINE Studios. Er leitet die Bereiche Accounting, Controlling, Treasury, Tax, M&A und Internal Audit.
Bevor Joachim Scheuenpflug seine Tätigkeit bei LEONINE Studios aufnahm, verantwortete er als Chief Group Controller die Controlling-Prozesse der ProSiebenSat.1 Gruppe, für die er knapp sieben Jahre tätig war. In seiner Rolle als Chief Financial Officer des Digitalsegments unterstützte er dessen Aufbau und Expansion maßgeblich. Er begann seine Arbeit bei ProSiebenSat.1 im Segment Content Production & Global Sales (Red Arrow Studios) und professionalisierte dort die kaufmännische Organisation der Produktionsunternehmen und sorgte für deren reibungslose Integration in den Konzern.
Vor seiner Zeit bei ProSiebenSat.1 arbeitete er über zwölf Jahre lang für die HypoVereinsbank. Als M&A- und Beteiligungschef trieb er insbesondere die Integration der Bank in die UniCredit-Group voran. Dazu gehörte auch die Bündelung der internationalen Investmentbanking-Aktivitäten der UniCredit-Group bei der HypoVereinsbank. Aus seiner Arbeit im mittelständischen Firmenkunden-Kreditgeschäft ist er sowohl mit den Bedürfnissen der Unternehmenskunden als auch mit den Kreditentscheidungsprozessen der Banken vertraut.
Als Aufsichtsrat war er unter anderem für die HVB Capital Partners AG, die Planet Home AG und das Bankhaus Neelmeyer AG aktiv.

Max Wiedemann
Max Wiedemann ist Chief Production Officer und Chief Business Development Officer der LEONINE Studios. Er verantwortet die Fiction Produktion und die Entwicklung neuer Geschäftsbereiche und deren Integration.
Max Wiedemann studierte Produktion und Medienwirtschaft an der Hochschule für Fernsehen und Film in München. 2003 gründete er gemeinsam mit Quirin Berg die Wiedemann & Berg Film, 2010 folgte die Gründung der W&B Television. Als deren Gesellschafter, Geschäftsführer und Produzent verantwortete er seither über 120 Produktionen für Kino und Fernsehen. Dazu zählen der Oscar®-prämierte Kinofilm DAS LEBEN DER ANDEREN, der zweifach Oscar®-nominierte WERK OHNE AUTOR sowie diverse Nummer-1-Hits wie MÄNNERHERZEN, VATERFREUDEN oder WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS.
Im Fernsehen steht er als Produzent u.a. für Serien wie 4 BLOCKS (TNT Serie), DER PASS (Sky) oder das erste deutsche Netflix Original DARK, das von der führenden US-Bewertungsplattform Rotten Tomatoes zur beliebtesten Netflix Original Serie der Welt gewählt wurde.
Max Wiedemann ist Mitglied der Deutschen Filmakademie, der European Film Academy und der British Film Academy. Er wurde u.a. ausgezeichnet als Bayerischer Unternehmer des Jahres sowie mit dem Europäischen Filmpreis, dem Britischen Filmpreis, dem Österreichischen Filmpreis, dem Deutschen Filmpreis, dem Bayerischen Filmpreis, dem Deutschen Fernsehpreis, dem Bayerischen Fernsehpreis, dem LA Critics Award, der Goldenen Kamera und dem Bambi.

Bernhard zu Castell
Bernhard zu Castell ist Chief Distribution Officer der LEONINE Studios und verantwortlich für den Filmverleih, das Home Entertainment-Geschäft und die Digitalvermarktung aller Filme und Serien.
Der diplomierte Ingenieur und Betriebswirt Bernhard zu Castell war von 2006 bis 2019 bei Universum Film, zunächst als kaufmännischer Leiter und ab 2010 als allein verantwortlicher Geschäftsführer tätig. Somit verfügt zu Castell bereits über umfangreiche Erfahrung im Distributionsgeschäft Kino und Home Entertainment, zu dem die Content-Auswertung auf DVD, Blu-ray und in digitalen Diensten, sowie die Auswertung von Inhalten im Audio Bereich zählen. Universum Film entwickelte sich in der Zeit zu einem der stärksten Independent Anbieter im deutschsprachigen Raum.
Schwerpunkte waren der Ausbau des Kinogeschäfts, der Aufbau des Digitalgeschäfts, die Gründung der SVOD-Channels Home of Horror und Arthouse CNMA, der Aufbau des Audio-Geschäfts, sowie die Etablierung hocheffizienter Prozesse und IT-Systeme zur Unterstützung des komplexen Geschäftsmodells. Zudem konnten zahlreiche Geschäftspartner gewonnen werden, die Universum Film als Vertriebspartner bei der Auswertung ihrer Home Entertainment Produkte nutzten. Zu Castell startete seine Karriere bei der KirchGruppe, bevor er nach Stationen bei Bayern Digital Radio und Brose bei RTL in der Unternehmensentwicklung am Aufbau neuer Geschäftsmodelle arbeitete.