Vera (Laura Tonke) ist neuerdings menopausal, latent wütend und hat die Ehe mit ihrem Mann (Tom Schilling) und auch ihren Job ziemlich satt. Deshalb beendet sie einfach beides. Leider ohne die verheerenden Folgen zu bedenken, die sie um die Beziehung zu ihren pubertär übellaunigen Töchtern bangen lassen. Anne (Katharina Marie Schubert) hingegen hat das perfekte Leben – bis ihr Sohn zu Hause auszieht. Im leeren Nest befällt sie die Einsamkeit und selbst ihr immer-alles-verstehender Psychologen-Ehemann (Christoph Maria Herbst) versteht plötzlich nichts mehr. Denn Anne sucht jetzt das Abenteuer. Professorin Miriam (Anne Ratte-Polle) führt eine toxische Beziehung mit einer Studentin, kauft sich zur inneren Heilung einen Porsche und rast durchs Leben, bis das Schicksal sie bremst. Liv (Heike Makatsch) hat alles im Griff, sogar ihre zwei dauer-gamenden Teenager-Söhne und ihren in den Tag hineinlebenden Mann. Ihre zunehmende Panik vor dem Altern allerdings nicht. Diese bekämpft sie mit Botox, was sich bedauerlicherweise nicht als Lösung herausstellt. Mitfühlend und voller Humor erzählt RAGING MOMS – AM ENDE DER GEDULD von vier Freundinnen und davon, dass man in der Mitte des Lebens noch alles erleben kann. Manchmal geht es vielleicht nach hinten los, doch auch das ist viel besser als stillzustehen.
Autorin und Regisseurin Sonja Heiss hat eine große Fangemeinde und zuletzt mit der Verfilmung von Joachim Meyerhoffs „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ ein großes Kinopublikum begeistert. Für ihre feinsinnige Komödie RAGING MOMS- AM ENDE DER GEDULD konnte sie ein herausragendes Ensemble gewinnen: In den Hauptrollen spielen Laura Tonke („22 Bahnen“, „Amrum“, „Alles Fifty Fifty“, „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“), Katharina Marie Schubert („Hedda“, „Tatort“), Anne Ratte-Polle („Bad Director“, „Dark“) und Heike Makatsch („Gott, du kannst ein Arsch sein!“, „Ich war noch niemals in New York“, „Intimate“). An ihrer Seite sind Tom Schilling („Achtsam Morden“, „Eine Million Minuten“, „Oh Boy“), Christoph Maria Herbst („Der Spitzname“, „Contra“, „Stromberg“), Trystan Pütter („Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!“, „Toni Erdmann“), Sogol Faghani („Rheingold“), Milena Tscharntke („Einfach mal was Schönes“, „Die Discounter“). In weiteren Rollen zu sehen sind Samir Salim („Softies“, „Victor bringt’s“), Levy Rico Arcos („Wunderschöner“, „Sonne und Beton“), Olli Schulz sowie Bene Schulz („Elevator Boys“).
Hinter der Kamera hat sich ein ebenfalls hochkarätiges Team versammelt, darunter Kameramann Jens Harant („Das schweigende Klassenzimmer“, „Jack“), Szenenbildner Erwin Prib (Deutscher Filmpreis für „Absurdistan“ und „Manifesto“, „Jugend ohne Gott“) und Kostümbildnerin Ingken Benesch (Deutscher Filmpreis für „Girl You Know It’s True“).
RAGING MOMS – AM ENDE DER GEDULD ist eine Produktion von Wiedemann & Berg Film, produziert von Johanna Bergel, Quirin Berg und Max Wiedemann. Der Film wird gefördert durch den Deutschen Filmförderfonds (DFFF), die Filmförderungsanstalt (FFA), das Medienboard Berlin-Brandenburg (MBB) und den FilmFernsehFonds Bayern (FFF Bayern).
Pressekontakt:
JUST PUBLICITY, Kerstin Böck, Clea Fricke & Julius Trautmann
info@just-publicity.com, Telefon: 089 20 20 82 60
FRANDLY PR (Online PR), Franziska Buchholz, Anne Bombien & Ann-Kathrin Scheffel
presse@frandly-pr.com, Telefon: 089-954 28 28 20
